Braue — Sf std. (8. Jh.), mhd. brā(wen), ahd. brāwa, as. brāha, brāwa Stammwort. Aus g. * brǣgwō f. Braue, Wimper , auch in anord. brá Wimper , ae. brǣw, afr. brē n., mit Ablaut und ohne grammatischen Wechsel gt. in braƕa augins im Augenblick ,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Braue — die; , n; einer der beiden Bogen über dem Auge, die aus feinen Haaren bestehen ≈ Augenbraue <buschige Brauen; die Brauen hochziehen, runzeln> || Abbildung unter ↑Auge … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Braue — die; , n … Die deutsche Rechtschreibung
Braue — Augenbraue * * * Braue [ brau̮ə], die; , n: Haare über dem Auge in Form eines Bogens: die Brauen runzeln. Zus.: Augenbraue. * * * Braue 〈f. 19〉 = Augenbraue [<ahd. brawa, engl. brow; zu idg. *bherek „glänzen“; verwandt mit Birke] * * * Braue … Universal-Lexikon
Braue — die Braue, n (Mittelstufe) Bogen aus Haaren über dem Auge Synonym: Augenbraue Beispiel: Er hat buschige Brauen. Kollokation: die Brauen runzeln … Extremes Deutsch
Frederick Braue — Infobox Person Name = Frederick Braue Background = close up magician, journalist Birth name = Frederick Braue nationality = American known for = sleight of Hand, card magic Alias = Frederick Braue occupation = journalist birth place = Alameda,… … Wikipedia
brauen — braue … Kölsch Dialekt Lexikon
Augenbraue — Braue * * * Au|gen|braue 〈f. 19〉 behaarter Halbbogen über dem Auge ● die Augenbrauen hochziehen (Zeichen des Erstaunens, Unglaubens od. der Missbilligung) * * * Au|gen|braue, die: Haarbogen über dem Auge: buschige n; sich die n ausrasieren,… … Universal-Lexikon
Jean Hugard — Infobox Person Name = Jean Hugard Background = close up magician Birth name = Jean Hugard nationality = Australian known for = sleight of Hand, card magic Alias = Jean Hugard Born = birth date and age|1871|12|04|df=y Toowoomba, Queensland,… … Wikipedia
brēwi- — *brēwi , *brēwiz, *bræ̅wi , *bræ̅wiz germ., stark. Maskulinum (i): nhd. Augenlid, Lid; ne. eye lid; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Hinweis: s. *bregdan; Etymologie: s. ing … Germanisches Wörterbuch